Bauablauf Raketenpanzer / Modellbaufreund Hans-Jürgen Bräutigam Teil-7
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 17. Dezember 2018 17:05
- Veröffentlicht: Sonntag, 12. November 2017 09:45
- Geschrieben von Lothar Schlüter
- Zugriffe: 3397
Teil - 7
Modellbaufreund Hans-Jürgen Bräutigam hat auf der Grundlage des Kranich-Modellbogens "Raketenpanzer" einen entsprechenden Nachbau aus Karton gestaltet. Mit der nachfolgenden Bildergalerie, hat er den Bauablauf dokumentiert, der hier mit dieser Seite öffentlich gemacht werden soll. Wie bereits bei den anderen Bauabläufen dokumentiert, wird die Bildergalerie in mehrere Abschnitte gegliedert.
Galerie des Bauablaufes Teil-1
(zum vergrößern anklicken)
Galerie des Bauablaufes Teil - 2
(zum vergrößern anklicken)
Galerie des Bauablaufes Teil - 3
(zum vergrößern anklicken)
Galerie des Bauablaufes Teil - 4
(zum vergrößern anklicken)
Galerie des Bauablaufes Teil - 5
(zum vergrößern anklicken)
Galerie des Bauablaufes Teil - 6
(zum vergrößern anklicken)
Galerie des Bauablaufes Teil - 7
(zum vergrößern anklicken)
Galerie des Bauablaufes Teil - 8
(zum vergrößern anklicken)
Abschlussbilder
(zum vergrößern anklicken)
Als nächstes Projekt könnte der Bau eines weiteren Raketenkomplexes werden, wie er aus dem polnischen Kartonmodellbausatz mit dem Titel "SS-1C SCUD B + MAZ-543" des polnischen Herstellers MODELIK gestaltet werden kann.
Quelle Bild Originalmodellbogen von MODELIK
Eine weitere Beitragsseite ist in Vorbereitung als Teil-8 und wird den Eigenumbau von ferngesteuerter Panzertechnik (Wanne und Fahrwerk) mit veränderten Aufbauten wie Fla-SFL sowie den T-34/85 zum Inhalt haben.
Berlin, 18. März 2018 Hans-Jürgen Bräutigam und Lothar Schlüter